Filmmakers Circle
Filmmaking heißt lernen, wachsen und Neues ausprobieren. Setze deine Reise als Filmmaker in einer aktiven, motivierten Community fort!
Erhalte regelmäßiges Feedback um deine Videos weiter zu optimieren, stelle deine Fragen rund ums Filmmaking und die Zusammenarbeit mit deinen Kunden und vertiefe deine Fähigkeiten in Spezialworkshops und Expertenvorträgen.
*Nur gültig bei Buchung während deiner 12-wöchigen Kursteilnahme oder bis zu 5 Tage danach.
Bei Kündigung vor Ablauf der 12 Monate erfolgt die Rechnungsstellung über den offenen Differenzbetrag zu den vollen 12 Monaten.
Nach Anmeldung zum Filmmakers Cirlce gilt der Preis von 49€ im Monat unbefristet bis du den Filmmakers Circle kündigst. Bei erneutem Abschluss gelten die normalen Preise des Level Up oder Flex Tarifes.
Das erwartet Dich
Änderungen vorbehalten; Calls dauern ca. 90 Min
Keine Zeit? Kein Problem!
Die Calls werden aufgezeichnet so, dass du sie dir hinterher im eigenen Tempo anschauen kannst, auch wenn du es mal nicht schaffst live dabei zu sein. Natürlich besprechen wir dein Video trotzdem so, dass du dir auch Feedback einholen kannst, wenn du nicht live dabei bist!
P.S. Mit der Teilnahme an den Calls stimmst du der Aufzeichnung und dem Verwenden der Aufzeichnung für Bildungs-, Werbe- und Informationszwecke zu, denn nur so kann ich dir die Aufzeichnungen bereit stellen :)
Vertiefe deine Fähigkeiten
Im Filmmakers Circle erwartet dich eine große Bibliothek an tiefergehenden Inhalten. Zudem stehen dir regelmäßig Gastdozenden Rede und Antwort und feilen mit dir an deinen Filmmaking- und Business Skills. Weiter unten erwartet dich ein Einblick in einige der Workshops, die dich in der Bibliothek des Filmmakers Cirlce erwarten.
Themenvorschläge
Wir geben Alles um stets ein abwechslungsreiches Programm für dich zusammenzustellen mit Workshops von Top Experten zu allen Themen die für deine Weiterentwicklung als Filmmaker wichtig sind. Möchtest du zu einem bestimmten Bereich mehr lernen? Schlag gerne Themen in der Filmmakers Circle Telegram Gruppe vor.
Teilnahme
Der Filmmakers Circle ist exklusiv für die Teilnehmer und Absolventen des 12-wöchigen Freedom Filmmaker Kurses. Um teilzunehmen, abonniere einfach die für dich passende Option oben auf dieser Seite. Innerhalb von 24 Stunden nach Abschluss deines Abos erhältst du die Einladung in den Filmmakers Circle.
*Nur gültig bei Buchung während deiner 12-wöchigen Kursteilnahme oder bis zu 5 Tage danach.
Bei Kündigung vor Ablauf der 12 Monate erfolgt die Rechnungsstellung über den offenen Differenzbetrag zu den vollen 12 Monaten.
Nach Anmeldung zum Filmmakers Cirlce gilt der Preis von 49€ im Monat unbefristet bis du den Filmmakers Circle kündigst. Bei erneutem Abschluss gelten die normalen Preise des Level Up oder Flex Tarifes.
Die Bibliothek
*Nur gültig bei Buchung während deiner 12-wöchigen Kursteilnahme oder bis zu 5 Tage danach.
Bei Kündigung vor Ablauf der 12 Monate erfolgt die Rechnungsstellung über den offenen Differenzbetrag zu den vollen 12 Monaten.
Nach Anmeldung zum Filmmakers Cirlce gilt der Preis von 49€ im Monat unbefristet bis du den Filmmakers Circle kündigst. Bei erneutem Abschluss gelten die normalen Preise des Level Up oder Flex Tarifes.
Werde Teil des Filmmakers Circle!
Schließe dich einer dynamischen Community an, die dich unterstützt, inspiriert und weiterbringt. Verbessere deine Skills, erhalte Experten-Feedback und wachse über dich hinaus.
Wer ist Georg Schmidt?
Georg beschäftigt sich schon seit über 20 Jahren mit dem Thema Public-Speaking und Storytelling.
2008 gründete er in Shanghai/China einen Rede-Club. Eine professionelle Sprecher-Ausbildung rundete seine Ausbildung ab.
Seither hilft er Unternehmern und Selbständigen bei den Themen Public Speaking und Storytelling-Strategie.
Im Gegensatz zu vielen Online-Kurs-Anbietern, arbeitet Georg noch 1:1 mit den Teilnehmern, um den maximalen Erfolg für ihr Projekt zu erzielen.
Egal, ob Werbefilm, Imagefilm, Dokumentarfilm, Social Media Content, Kurzfilm, Erklärvideo oder Event-Dokumentation. Storytelling funktioniert und Georg unterstützt Menschen dabei, ihre passende Storytelling-Strategie für ihr Filmprojekt bzw. ihre Zielgruppe zu erarbeiten.
Wer ist Georg Schmidt?
Meine Leidenschaft für Stimme und Sprache begann früh – aus einer persönlichen Herausforderung heraus: Ich habe als Kind gestottert. Doch anstatt mich davon einschränken zu lassen, wollte ich verstehen, wie Stimme, Sprechen und Auftreten funktionieren. Das führte mich zum Public Speaking, Phonetik, zur professionellen Stimmbildung, zum Storyteling und schließlich zum Coaching.
Seit über 15 Jahren arbeite ich mit Sprechern, Unternehmern und Experten, die ihre Botschaft klar und überzeugend vermitteln wollen – sei es auf der Bühne, im Verkaufsgespräch oder vor der Kamera. Ich habe einen Speaking Club in Shanghai gegründet, zahlreiche Vorträge und Workshops gegeben und begleite heute Menschen dabei, ihr volles Potenzial als Sprecher zu entfalten.
Als Filmemacher seid ihr Experten für Bild und Technik – doch wenn euer Kunde vor der Kamera unsicher wird, braucht es mehr als ein gutes Setup. In meinem Workshop lernt ihr, wie ihr eure Kunden unterstützt, damit sie sich wohlfühlen und professionell wirken. Denn ein überzeugendes Video entsteht nicht nur durch die perfekte Kameraeinstellung, sondern auch durch eine starke Präsenz vor der Linse.
Wer ist Christiane Baumgart?
Seit 2019 ist Christiane Baumgart als Fashion-, Beauty- und Lifestyle-Fotografin tätig. In kurzer Zeit baute sie sich einen internationalen Kundenstamm und einen Ruf als kreative Fotografin auf, die gerne „out of the box“ denkt und fotografiert. Sowohl Studio-Produktionen wie Aufnahmen im Außenbereich oder an spannenden Sets sind ihre Spezialität. „Oft zieht es mich einfach auf die Straße, wo das Leben pulsiert und du spannende Gesichter findest“, bekennt Christiane. Bevor sie in die Berufsfotografie wechselte, sammelte sie Erfahrung als Marketingberaterin in Werbeunternehmen.
Auf ihrer Referenzliste finden sich internationale Labels wie zum Beispiel Adidas, Nike, s.Oliver oder Picard. Im Bereich Beauty kann Christiane auf Kunden wie L’Oreal, Paul Mitchell, Maybelline oder Essie verweisen. Vor ihrer Kamera standen außerdem Celebrities wie Leni Klum, Lena Gercke, Lena Mayer-Landrut oder Guido Maria Kretschmer. Cover- und Modestrecken fotografierte sie für ELLE, Harper’s Bazaar, InStyle, Grazia, Faces und andere Magazine. Zu ihren Businesspartnern zählen Sony, Tamron, Profoto und Adobe.
Regelmäßig hält sie auf Fachkongressen Vorträge über Beauty- und Modefotografie und gibt anderen Fotografen Tipps für die Selbstständigkeit. So zum Beispiel zuletzt auf der PHOTOPIA in Hamburg, eines der wichtigsten Kreativ- und Kontaktmeetings für die digitale Foto- und Videoszene. Auch Workshops und MasterClass-Tage werden von Christiane Baumgart organisiert.
Seit 2019 ist Christiane Baumgart als Fashion-, Beauty- und Lifestyle-Fotografin tätig. In kurzer Zeit baute sie sich einen internationalen Kundenstamm und einen Ruf als kreative Fotografin auf, die gerne „out of the box“ denkt und fotografiert. Sowohl Studio-Produktionen wie Aufnahmen im Außenbereich oder an spannenden Sets sind ihre Spezialität. „Oft zieht es mich einfach auf die Straße, wo das Leben pulsiert und du spannende Gesichter findest“, bekennt Christiane. Bevor sie in die Berufsfotografie wechselte, sammelte sie Erfahrung als Marketingberaterin in Werbeunternehmen.
Auf ihrer Referenzliste finden sich internationale Labels wie zum Beispiel Adidas, Nike, s.Oliver oder Picard. Im Bereich Beauty kann Christiane auf Kunden wie L’Oreal, Paul Mitchell, Maybelline oder Essie verweisen. Vor ihrer Kamera standen außerdem Celebrities wie Leni Klum, Lena Gercke, Lena Mayer-Landrut oder Guido Maria Kretschmer. Cover- und Modestrecken fotografierte sie für ELLE, Harper’s Bazaar, InStyle, Grazia, Faces und andere Magazine. Zu ihren Businesspartnern zählen Sony, Tamron, Profoto und Adobe.
Regelmäßig hält sie auf Fachkongressen Vorträge über Beauty- und Modefotografie und gibt anderen Fotografen Tipps für die Selbstständigkeit. So zum Beispiel zuletzt auf der PHOTOPIA in Hamburg, eines der wichtigsten Kreativ- und Kontaktmeetings für die digitale Foto- und Videoszene. Auch Workshops und MasterClass-Tage werden von Christiane Baumgart organisiert.
Wer ist Susanne Kaiser?
Hey, mein Name ist Susanne Kaiser. Seit 2012, also seit über 12 Jahren, bin ich im Verkauf tätig. Angefangen habe ich auf der Fläche, 2014 bin ich in den Telefonvertrieb gewechselt. Verkaufen lag mir anfangs überhaupt nicht – ich dachte, Überzeugen sei alles. 2019 habe ich dann verstanden, dass Verkaufen nur mit Spaß funktioniert. Und wenn ich Spaß habe, dann hat auch mein Gegenüber Spaß. Und das hat in den letzten 10 Jahren dafür gesorgt, das ich über 8 Mio Euro geclosed habe.
Meine Learnings kommen allerdings nicht nur aus meiner täglichen Anwendung, sondern mir war schon immer klar, wer weiter kommen will, braucht Menschen, die da sind, wo ich hin will. Also habe ich diverse Schulungen, Coachings und Masterminds gebucht, um besser zu werden.
Nachdem ich über 40.000 € für meinen Kommunikationsskill ausgegeben habe, habe ich die größten Schlüssel für DEINE bessere Kommunikation und somit besseren Verkaufsskills gefunden. Genau das lehre ich in meiner Ausbildung, meiner Masterclass – und am 29.12. auch für dich.
Wer ist Jana Catherina Schmidt?
Jana Catharina Schmidt ist Stimm- und Persönlichkeitstrainerin aus Leidenschaft mit über 15 Jahren Erfahrung, Synchronsprecher-Dozentin, Hörbuch-Regisseurin, Speaker und Sprecherin.
Sie hilft ihren Coachees dabei, ihre Stimme als kraftvolles Instrument für sich einzusetzen und sich „da draußen“ hörbar zu machen.
Kleine und große - auch DAX Unternehmen, sowie Einzelpersonen und Selbstständige gehören zu ihren Kunden.
Durch ihre individuelle Betreuung und praxisnahen Workshops unterstützt sie ihre KundInnen dabei, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und authentisch und selbstbewusst aufzutreten.
Warum Neuroathletik für Filmmaker?
Wenn du auf körperlicher und mentaler Ebene ausgeglichen bist, kannst du deine Projekte mit mehr Klarheit und Fokus umsetzen. Neuroathletik hilft Dir, Emotionen nicht nur auf der Leinwand, sondern auch in deinem Alltag besser zu steuern – und das werden deine Zuschauer spüren.
Stell Dir vor, du setzt nicht nur das richtige Licht und die perfekte Kameraeinstellung ein, sondern arbeitest mit einem klaren Kopf, einem ausbalancierten Körper und voller kreativer Energie.
Wer ist Sandro?
Sandro beschäftigt sich schon seit über 5 Jahren mit dem Thema Drohnen und Filmmaking.
2024 gründete er in Hamburg eine Drohnenaufnahmen - Firma, Eine professionelle Piloten-Ausbildung rundete seine Ausbildung ab.
Egal, ob Werbefilm, Imagefilm, Dokumentarfilm, Social Media Content oder Kurzfilm.
Drohnenaufnahmen werden immer beliebter und ansehnlicher. Erweitere jetzt dein Portfolio mit Luftaufnahmen, die deine Kunden begeistern werden!
Wer ist Thomas Hruska?
Thomas Hruska ist ein zertifizierter KI-Trainer und Pionier im Bereich hyperrealistischer Video-Avatare. Mit über 20 Jahren Erfahrung in Prozessoptimierung, Qualitätsmanagement und innovativen Technologien bringt er eine einzigartige Kombination aus technischem Know-how und praktischer Anwendung mit.
Sein Ansatz richtet sich an Videoproduzenten, Kreative und Unternehmer, die ihre Arbeitsabläufe optimieren möchten, ohne die kreative Kontrolle zu verlieren. Thomas zeigt, wie Video-Avatare als Ergänzung in der Videoproduktion genutzt werden können – sei es zur Effizienzsteigerung, für wiederkehrende Aufgaben oder zur Erweiterung der Möglichkeiten im Marketing.
Seine Workshops sind praxisnah und darauf ausgelegt, auch Einsteigern den Zugang zu dieser Technologie zu erleichtern. Teilnehmer schätzen seine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu erklären, und profitieren von einer zusätzlichen Dimension in der Videoproduktion, ohne dass klassische Produktionsprozesse ersetzt werden müssen.
Auf ProvenExpert wird Thomas Hruska nahezu ausschließlich mit 5 Sternen bewertet. Teilnehmer loben besonders seine Geduld, seine klaren Erklärungen und den großen Mehrwert seiner Schulungen. Aussagen wie „Thomas vermittelt komplexe Themen mit Leichtigkeit und Humor“ und „Seine Workshops sind eine echte Bereicherung“ spiegeln die hohe Zufriedenheit wider, die seine Arbeit begleitet.
Wer ist Markus Bosch?
Markus arbeitet seit fast 10 Jahren im Bereich Meta Ads und hat über 15 Millionen Euro Adspend erfolgreich für seine Kunden verwaltet. Er ist spezialisiert auf High-Ticket-Produkte und legt großen Wert auf effiziente, skalierbare Kampagnen.
Anstatt auf reine Online-Kurse zu setzen, bietet er neben den Dienstleistungen im Rahmen einer Boutique-Agentur auch 1:1-Coachings an, um sicherzustellen, dass Du die besten Ergebnisse für Deine Kampagnen erzielst.
Wer ist Claudia J. Paßberger?
Hi, ich bin Claudia J. Paßberger- Personal Branding Strategin mit bereits mehr als 300 betreuten Personenmarken, darunter namenhafte Expert*innen mit siebenstelligen Umsätzen und reichweitenstarke Influencer.
In diesem Workshop zeige ich dir die Strategien, die ich selbst entwickelt habe, um dein Angebot unwiderstehlich für Traumkunden zu machen!